Ich bin ein Multipotential oder auch Multipotentialite, Scanner-Persönlichkeit, Scannertyp, Viel-Interessierter, Multitalent oder Tausendsassa. Da ich viele Interessen habe, werde ich sicher nirgends als Koryphäe geführt, und das ist auch gut so, denn so habe ich die Chance, mich ständig neu zu erfinden und vieles auszuleben. Da ich mich für vieles immer wieder neu begeistern kann, präsentiert sich mir mein Leben wie eine Wundertüte. Ich als vielseitig interessierter Mensch muss nur immer wieder eine neue Tüte öffnen und mit Enthusiasmus auf die Herausforderung eingehen.

Natürlich höre ich heute noch, dass ich mich festlegen sollte, damit man richtig gut ist. Das könnte ich auch, aber das würde zu extremer langeweile und eventuell sogar in eine Depression führen. Ich möchte mich nicht festlegen sondern genau mein „Ding“ machen. Viele Scanner spüren andererseits aber auch den Druck alle Potentiale ausschöpfen zu müssen, aber nur weil wir etwas prinzipiell gut können, heißt das nicht, dass wir es auch ewig machen müssen.

Wenn man sich mit dem Zen Buddhismus beschäftigt, dann weiß man, dass alles ständig im Fluss ist und nichts für die Ewigkeit. 

„Ausgeprägte Neugier an vielen Themen ist ein Wesen der Vielbegabung. Scanner-Persönlichkeiten haben eine unbändige Neugier auf eine Vielzahl von Themen, die manchmal keine Logik dahinter erkennen lassen, und wollen sich am liebsten mit all ihren Ideen sofort und gleichzeitig beschäftigen.“

Eine Scanner-Persönlichkeit oder Multipotential ist oft ein Mensch, der aufgrund seines an Ideen, Eindrücken, Interessen und vor allem heutigen technischen Möglichkeiten überquellenden Bewusstseins teilweise nicht mehr weiß, wann, wo, wie und wozu überhaupt er diese realisieren soll. Oder noch schlimmer: Er leidet darunter, weil die heutige Gesellschaft von Spezialisierung, Expertentum und Zielorientierung lebt. Bereits in der Schule und auch später im Studium, wird den Scannertalenten der übersprudelnde Geist ja fast schon aberzogen.

Die ganz „normale“ Umwelt zeigt oft wenig Verständnis für diesen vielfältigen Geistesreichtum und hat stattdessen eher abwertende Assoziationen wie Wankelmut oder Sprunghaftigkeit. Meist versuchen Mitmenschen Scanner-Persönlichkeiten dazu zu motivieren, sich auf eines oder zwei Themen zu fokussieren. Das hemmt allerdings die Vielfalt an Interessen und Begeisterungen, die alle gelebt werden wollen. Genau genommen wäre diese Beschränkung wie eine Art Kastration und oft ein sicherer Weg in eine Depression.

„Vielbegabte Menschen leben ihr Leben bis zur „Entdeckung“ dieser Qualität oft in einem Gefühl großer Bedrückung. Sie fühlen sich unverstanden, irgendwie falsch, fremd – wie von einem anderen Stern.“

Multipotential ist ein Begriff, der für Dich und Deine Talente von Bedeutung sein könnte. Scanner sind schnelle und pfiffige Leute, die viel wissen und können. Die sich leicht begeistern lassen und sich aber nicht unbedingt auf ein Fachgebiet festlegen wollen.

Gehörst du dazu?

(Textauszüge „Scannerpersönlichkeit“ Quelle: Open-Mind-Akadamie.de)

 

Werbung