Kind sein, Kind bleiben

am 16. Mai 2016 von Michael Wernerin AllgemeinBearbeiten

Ich war etwas schreibfaul im Monat April aber das wusste ich vorher. Sogar leicht depressiv bin ich bei dem April Wetter gewesen aber es geht aufwärts mit den Sonnenstunden und somit auch mit meiner Laune. Heute war ich wieder mit Bus und Bahn unterwegs, da ist mir wieder etwas aufgefallen. Müssen wir eigentlich so ernst sein? Ist das nur in den Großstädten in Deutschland der Fall? Können wir nicht mehr lachen und ist unser Leben so ernst? Gähnen und ein Nickerchen machen darf man allerdings noch in unserer schnelllebigen Zeit, das bringt wohl eher Anerkennung. Böse schauen ist auch erlaubt, aber Lache oder lächle doch nur mal. Da könnte man schon als Irrer oder Spinner gesehen werden, so selten sehe ich jemanden lachen. Vielleicht ist folgender Ansatz eine Erklärung für nicht lächelnde Stadt Menschen. Es ist wieder mal die Faulheit. Der Körper hat 400 Muskeln und braucht nur 43 um zu lächeln. Ist euch das zu anstrengend? Um Böse zu schauen brauchen wir ca. 54 Gesichtsmuskeln, das ist viel anstrengender.

Ich habe da keine Lust mehr drauf, ich mach da nicht mit. Ich möchte mal wieder “Scheiße” bauen. Liegt vielleicht am Sommer Anfang. Es muss ja nicht gleich etwas so extremes wie ein Klingelstreich sein. Was stelle ich am besten an? Ich werde mal meinen Neffen und meinen Patenjungen nächstes Wochenende besuchen, die verstehen mich bestimmt. Ich werde mir die Fußball Schuhe anziehen und gehe eine Runde Fußball spielen.

Au ja. Ich hab tatsächlich noch alte Schuhe für den Bolzplatz. Die habe ich aufgehoben zum renovieren und streichen und jetzt haben sie schöne bunte Farbspritzer drauf. Die sehen wieder sehr modern aus. Sie passen noch, sind aber gute 20 Jahre alt. So, jetzt geht es ab in den Keller den Fußball schon mal aufpumpen um am nächsten Wochenende raus zu stürmen mit einem erfrischenden jugendlichen Gefühl zum Fußballplatz.

Hier meine 5 Tipps um Kind zu bleiben:

  1. Treffe dich mit Kindern und baue etwas, vielleicht einen Flitzbogen oder eine Burg.
  2. Ziehe dir Sportschuhe an und spiele: Fußball, Fangen, Tischtennis, Springseil, weit und hoch springen.
  3. Kaufe dir ein Eis und setze dich an einen Platz oder Bahnhof und schaue wie hektisch und ernst die Erwachsenen sind.
  4. Baue dir eine Handy, Smartphone oder Tablet Halterung, Anleitung bei YouTube und freue dir einen Keks.
  5. Rufe deine Freunde an und verarsche sie leicht. Z.B. “Hallo hier ist die Steuerfahndung, Werner mein Name.“ Sehr lustig.

Werbeanzeigen

Werbung